…. trotz 4:8 Gerätepunkten und 293,75:294,45 Wertungspunkten
KTV überrascht mit Blitzstart am Boden …
… und stoppt Vinnhorster Aufholjagd in letzter Minute am Reck
Dieser Wettkampf auf hohem turnerischen Niveau war nichts für schwache Nerven! Im Wissen, dass nach dem Ausfall von Rayderley Zapata die Gesamtausgangswerte beider Mannschaften nicht sehr weit auseinanderlagen, versuchten beide Teams ihre Übungen sauber zu präsentieren. Dies gelang den Koblenzern am Boden mit fehlerfreien Vorträgen wesentlich besser als ihren Vinnhorster Konkurrenten, bei denen Pavel Dykmann beim Doppelsalto rückwärts sogar stürzte, sodass das erste Gerät mit 10:0 Scores an die Gastgeber ging. Auch am Seitpferd weigerten sich die KTVer, schwerwiegende Fehler zu machen; nach den ersten beiden Duellen am Zittergerät der Kunstturner zeigte die Anzeigetafel 17:0 für die Gastgeber, deren Fans sich verwundert die Augen rieben, während die Gäste allmählich zu dem Glauben gelangten, irgendwie im falschen Film zu sein.
Da Ausgangswerte selten lügen und die Bäume nicht in den Himmel wachsen, holte sich der TUS aufgrund der deutlich schwierigeren Übungen in den letzten beiden Duellen gegen die weiterhin fehlerfrei turnenden Gastgeber die Seitpferdwertung knapp mit 8:7. Da sich beim Ringeturnen keine Mannschaft einen schwerwiegenden Fehler leistete, ging auch dieses Gerät den Ausgangswerten entsprechend knapp mit 4:3 an die Gäste, die sich bis zur Pause so auf 20:12 an das Koblenzer „Team vom ( R)Eck“ heranpirschten. Am Sprung gelang den insgesamt sauberer agierenden Niedersachsen durch einen 8:4 Sieg eine weitere Verkürzung ihres Rückstandes.
Der Showdown am Barren und Reck hatte höchsten Unterhaltungswert.
Der für Koblenz vorlegende Alexander Heinrich knöpfte Lewis Trebing drei Scores ab, weil sich der junge Vinnhorster durch einen Sturz beim schwierigen Doppelsalto vorwärts um die Früchte seiner vorher perfekt geturnten Übung brachte. Da sich Vladimir Klimenko nach der Felge zu Beginn seiner Barrenübung nicht wie geplant im Handstand, sondern mit beiden Füßen auf dem Hallenboden befand, und Glenn Trebing seine Übung in diesem Duell perfekt präsentierte, gingen fünf Scores an die Männer aus Hannover-Nord. Angelo Schall konterte die fehlerhaft vorgetragene Übung von Linus Borchers mit einer perfekt geturnten abgespeckten Übung und fuhr damit zwei Punkte für die KTV ein. Im abschließenden Duell konnte Dimitrijs Trefilovs aufgrund eigener Fehler nur mit zwei Zählern aus einer ziemlich misslungenen Darbietung von Boudewijn de Vries profitieren. Immerhin ging Vinnhorst mit 7:5 aus diesem Wechselbad der Gefühle am Barren hervor. Vinnhorst war bis auf 27:29 an Koblenz herangekommen. Die Spannung in der Halle war förmlich mit Händen zu greifen.
Im ersten Duell am Reck zog Lewis Trebing seine Übung perfekt durch, während der mit einem um 1,4 Punkte höheren Ausgangswert ausgestattete Boudewijn de Vries nur durch zwei akrobatische Rettungsaktionen eine Übungsunterbrechung und einen Sturz beim Abgang verhindern konnte. Als die Wettkampf EDV kurzzeitig fälschlicherweise vier Scores für Vinnhorst anzeigte, hatte der Koblenzer Mannschaftsarzt Dr. Michael Caspers in Sorge um nervlich schwach besaitete Zuschauer schon die Hand an seinem Notfallkoffer. Tatsächlich endete das erste Duell scoretechnisch mit einer Nullnummer, was die Spannung nur noch erhöhte. In dieser Situation bewies Angelo Schall Nerven wie Drahtseile, als er seine Übung im Gegensatz zu seinem Gegner Pavel Dykmann fehlerfrei turnte und zwei Scores auf das Konto der KTV buchte. Entschieden wurde die Begegnung in der vorletzten Paarung, als Wowa Klimenko seine anspruchsvolle Reckübung durchturnte und Glenn Trebing sein Flugteil nicht hängen konnte. Die resultierenden fünf Scorepunkte ließ die Hausherren schon vor dem letzten Duell jubeln, denn die Wahrscheinlichkeit, dass Ivo Hofmann die 10er Höchststrafe gegen Dimitrijs Trefilovs beziehen würde, war so hoch wie die eines vernünftigen Gesprächs zwischen Donald Trump und Kim Jong Un.
Das sympathische Vinnhorster Team konnte einem fast ein wenig leidtun, weil es trotz 8:4 in der Gerätewertung und 294,45:293,75 in der herkömmlichen Wertung mit 31:36 Scorepunkten letztlich nach tollem Kampf doch mit leeren Händen dastand. Dass es dazu kam, stellt den KTV Taktikern Ralf Schall und Christoph Brandt sicherlich nicht das schlechteste Zeugnis aus. Die Tatsache, dass Angelo Schall nach einem tollen Sechskampf zusammen mit Dimitrijs Trefilovs Topscorer wurde, rundete einen Super Wettkampf für die KTV ab.
Die KTV Koblenz bedankt sich beim Team des TUS Vinnhorst für einen tollen Wettkampf, der trotz aller Spannung zu jeder Zeit in einer freundschaftlichen Atmosphäre ausgetragen wurde.
Josef Quadt (KTV Koblenz)
KTV Koblenz | TuS Vinnhorst | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Schall, Angelo | 3,9 | 12,80 | 3 | Trebing, Lewis | 3,9 | 12,25 | 0 | |||
Klimenko, Vladimir | 4,2 | 12,55 | 3 | Abbasian, Reza | 4,1 | 12,00 | 0 | |||
Smink, Glenn | 5,1 | 13,00 | 2 | Sawatzky, Michael | 3,7 | 12,60 | 0 | |||
Hofmann, Ivo | 3,2 | 11,10 | 2 | Dykmann, Pavel | 3,9 | 10,80 | 0 | |||
Summe | 49,45 | 10 | Summe | 47,65 | 0 | |||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Schall, Angelo | 3,5 | 11,40 | 3 | Säfken, Mika-Tom | 3,4 | 10,45 | 0 | |||
de Vries, Boudewijn | 5,1 | 13,55 | 4 | Trebing, Glenn | 4,2 | 11,85 | 0 | |||
Heinrich, Alexander | 3,9 | 11,55 | 0 | Trefilovs, Dmitrijs | 5,0 | 13,50 | 4 | |||
Salzmann, Stefan | 2,8 | 11,30 | 0 | Trebing, Lewis | 4,1 | 12,50 | 4 | |||
Summe | 47,80 | 7 | Summe | 48,30 | 8 | |||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Schall, Angelo | 3,6 | 12,45 | 0 | Trebing, Glenn | 4,0 | 12,45 | 0 | |||
Pfirrmann, Jochen | 3,6 | 12,30 | 0 | Abbasian, Reza | 3,7 | 12,80 | 2 | |||
de Vries, Boudewijn | 4,5 | 13,30 | 3 | Trebing, Lewis | 3,6 | 12,40 | 0 | |||
Kunz, Tom | 3,1 | 11,40 | 0 | Säfken, Mika-Tom | 3,8 | 11,80 | 2 | |||
Summe | 49,45 | 3 | Summe | 49,45 | 4 | |||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Klimenko, Vladimir | 4,4 | 13,05 | 1 | Vogt, Alexander | 4,0 | 12,80 | 0 | |||
Smink, Glenn | 4,8 | 13,65 | 3 | Trebing, Glenn | 4,0 | 12,75 | 0 | |||
Schall, Angelo | 4,0 | 12,15 | 0 | Charcenko, Daniel | 4,0 | 12,95 | 3 | |||
Hofmann, Ivo | 2,8 | 11,30 | 0 | Sawatzky, Michael | 4,8 | 13,70 | 5 | |||
Summe | 50,15 | 4 | Summe | 52,20 | 8 | |||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Heinrich, Alexander | 3,3 | 12,45 | 3 | Trebing, Lewis | 3,8 | 11,50 | 0 | |||
Klimenko, Vladimir | 4,2 | 11,25 | 0 | Trebing, Glenn | 4,5 | 13,40 | 5 | |||
Schall, Angelo | 2,5 | 11,85 | 2 | Borchers, Linus | 3,7 | 11,50 | 0 | |||
de Vries, Boudewijn | 4,7 | 11,30 | 0 | Trefilovs, Dmitrijs | 4,5 | 11,60 | 2 | |||
Summe | 46,85 | 5 | Summe | 48,00 | 7 | |||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
de Vries, Boudewijn | 5,3 | 12,90 | 0 | Trebing, Lewis | 3,9 | 12,85 | 0 | |||
Schall, Angelo | 3,9 | 12,00 | 2 | Dykmann, Pavel | 3,6 | 11,70 | 0 | |||
Klimenko, Vladimir | 4,9 | 13,65 | 5 | Trebing, Glenn | 4,3 | 11,55 | 0 | |||
Hofmann, Ivo | 3,2 | 11,50 | 0 | Trefilovs, Dmitrijs | 4,9 | 12,75 | 4 | |||
Summe | 50,05 | 7 | Summe | 48,85 | 4 | |||||
Gesamt | 293,75 | 36 | Gesamt | 294,45 | 31 |
Ansetzungen
Wettkampf | Score | GP |
---|---|---|
21.10.2017 15:00 Uhr Dreifachsporthalle Heinrich-Böll-Gesamtschule, Schmachtendorferstr. 171, 46147 Oberhausen KTT Oberhausen – TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau |
11:65 | 1:11 |
21.10.2017 16:00 Uhr CONLOG Arena, Jupp-Gauchel-Str. 10, 56075 Koblenz KTV Koblenz – TuS Vinnhorst |
36:31 | 4:8 |
21.10.2017 16:00 Uhr Sporthalle TSG Grünstadt, Asselheimer Str. 19 a, 67269 Grünstadt TSG Grünstadt – TZ Bochum-Witten |
70:19 | 12:0 |
21.10.2017 18:00 Uhr Sporthalle HD-Kirchheim 1, Harbigweg 11, 69124 Heidelberg KTG Heidelberg – KTV Ries |
20:51 | 2:10 |
Tabelle
Verein | WK | Boden | Pferd | Ringe | Sprung | Barren | Reck | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau | 4 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 47:1 | +46 | 8:0 |
2 | TSG Grünstadt | 4 | 4 | 6 | 8 | 6 | 8 | 2 | 34:14 | +20 | 8:0 |
3 | TuS Vinnhorst | 4 | 4 | 6 | 4 | 6 | 4 | 2 | 26:22 | +4 | 4:4 |
4 | KTV Ries![]() |
4 | 6 | 0 | 4 | 4 | 2 | 6 | 22:26 | -4 | 4:4 |
5 | KTG Heidelberg | 4 | 3 | 6 | 2 | 2 | 4 | 4 | 21:27 | -6 | 4:4 |
6 | KTV Koblenz | 4 | 3 | 2 | 0 | 4 | 2 | 6 | 17:31 | -14 | 4:4 |
7 | KTT Oberhausen | 4 | 5 | 2 | 4 | 2 | 0 | 2 | 15:33 | -18 | 0:8 |
8 | TZ Bochum-Witten | 4 | 0 | 2 | 2 | 0 | 4 | 2 | 10:38 | -28 | 0:8 |
Kreuztabelle
Verein | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau | – | – | 65:16 | – | 75:8 | – | 65:11 | 85:5 |
2 | TSG Grünstadt | – | – | – | 37:33 | – | 49:22 | 37:31 | 70:19 |
3 | TuS Vinnhorst | 16:65 | – | – | 62:24 | – | 31:36 | – | 46:31 |
4 | KTV Ries | – | 33:37 | 24:62 | – | 51:20 | – | – | 56:31 |
5 | KTG Heidelberg | 8:75 | – | – | 20:51 | – | 51:25 | 40:34 | – |
6 | KTV Koblenz | – | 22:49 | 36:31 | – | 25:51 | – | 48:30 | – |
7 | KTT Oberhausen | 11:65 | 31:37 | – | – | 34:40 | 30:48 | – | – |
8 | TZ Bochum-Witten | 5:85 | 19:70 | 31:46 | 31:56 | – | – | – | – |