Als Außenseiter zur Eintracht

Ein Gerätegewinn wäre schon ein Erfolg

Geschichte wiederholt sich: beim letzten Aufeinandertreffen der Riederwälder und der Mittelrheiner vor drei Jahren gab es mit 58:24 Scores bei 11:1 Gerätepunkten für Frankfurt kräftig eins auf die Mütze für die KTV.

Auch in diesem Jahr erwarten die Turner um KTV Trainer Ralf Schall ein ähnliches Resultat; vergleicht man die Ergebnisse beider Teams vom ersten Wettkampftag, zeigt sich, dass unsere hessischen Turnfreunde bei einem zehn Punkte höheren Ausgangswert knapp 20 Punkte mehr als das „Team vom (R) Eck“ erturnten. 

Die Erfolgsaussichten gegen die Eintracht sind also ebenso groß wie die einer Paarung zwischen einer Goldhamsterin und einem Rhinozeros.

Spaß beiseite: die Frankfurter sind in dieser Saison eine Nummer zu groß für die KTV; gleichwohl freuen sich die Koblenzer auf den Wettkampf in der Hessenmetropole. Da mit Pascal Glowienka, Ivo Hofmann und Marco Söhn gleich drei Routiniers ausfallen, wird der ein oder andere Jugendturner Gelegenheit erhalten, erstmals Ligaluft zu schnuppern.

Die KTV Turner werden versuchen, die im ersten Saisonwettkampf noch einigermaßen hohe Fehlerquote zu minimieren, um bei Fehlern des Gegners Punkte auf dem eigenen Konto zu buchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.