Siebter Platz im Sprungfinale für den 18 jährigen Horchheimer
Ein strapaziöses Wochenende liegt hinter Angelo Schall vom TUS Horchheim, der in der 2. Kunstturn-Bundesliga für die KTV Koblenz an die Geräte geht. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Kunstturner in Fellbach – Schmiden belegte der Koblenzer nach zwei Sechskämpfen innerhalb von 24 Stunden den 14. Platz im Mehrkampf der Altersklasse 17/18. Sozusagen als Zugabe platzierte er sich im Finale der besten Athleten am Sprungtisch auf Rang sieben.
Im Qualifikationssechskampf am Freitag musste Schall ungewohnterweise am Reck, dem letzten Gerät der normalen Gerätefolge beginnen. Da nur drei Jugendturner in Deutschland am sogenannten Königsgerät eine Übung mit höherem Schwierigkeitsgrad als der Horchheimer präsentieren, hatte man sich hier die besten Chancen auf eine Finalteilnahme am Einzelgerät am Sonntag ausgerechnet.
Nach gelungener Übungsfolge einschließlich Jägersalto als Flugteil gelang es jedoch nicht, den Abgang, einen Doppelsalto vorwärts, zum Stand zu bringen, was alle Endkampfträume zunichte machte. Ein ähnliches Missgeschick ereilte den KTV Turner am Boden, wo ebenfalls die Landung nach einem Doppelsalto vorwärts misslang. Schall bewies jedoch mentale Stärke, indem er diese beiden Nackenschläge gleich zu Beginn des Wettkampfes wegsteckte und seine schwierigen Übungen an den restlichen vier Geräten ohne nennenswerte Fehler absolvierte. Am Sprung gelang sogar die Qualifikation für das Gerätefinale.
Am zweiten Wettkampftag, dem Mehrkampffinale, waren keine Stürze oder Übungsunterbrechungen mehr zu verzeichnen, so dass sich Angelo Schall als 14. in die Siegerliste eintragen konnte. Der siebte Rang im Sprungfinale am Sonntag trug dazu bei, KTV Trainer Ralf Schall sich „sehr zufrieden“ mit der Leistung seines Sohnes zeigte.
Gleichwohl war man sich einig, dass das Endergebnis von 138,20 Punkten aus zwei Sechskämpfen im Hinblick auf die Zweitligasaison im Trikot der KTV Koblenz nicht das letzte Wort sein kann. Wenn Angelo Schall in Zukunft von Verletzungen verschont bleibt und seine positive Leistungsentwicklung fortsetzt, dürfen sich die Koblenzer Zuschauer auf einige turnerische Leckerbissen bei den Wettkämpfen der 2. Bundesliga freuen.