KTV Sieg erst durch die beiden letzten Übungen
Einen knappen Ausgang hatten die Experten erwartet, doch es sollte eine Zeit lang dauern, ehe sie
recht behielten. Das lag daran, dass die KTV Turner sich an den ersten drei Geräten im Gegensatz zu
den Aktiven der TG Saar keine nennenswerten Fehler leisteten und folgerichtig zur Pause mit 27:11
Scores führten.
Es wird Gerald Heils Geheimnis bleiben, was er seinen Strategen in der Pause flüsterte, ganz
offensichtlich fand der Trainer der TG Saar die richtigen Worte: denn am Sprung, Barren und mit den
ersten beiden Übungen am Reck wendeten seine Schützlinge das Blatt zu einer 34:32 Führung.
Diesem Treiben boten Wowa Klimenko und Aaron Wagner mit ihren Übungen am Königsgerät der
Kunstturner Einhalt. Moritz Steinmetz und Dschamal Mergen waren gegen die beiden Koblenzer auf
verlorenem Posten und mussten neun Scores zum 41:34 Endstand für das „Team vom (R)Eck“
abgeben.
Den Topscorer der Begegnung machten die drei Sechskämpfer der Partie unter sich aus: Matteo
Levantesi siegte mit 15 Scores bei 78,55 Punkten vor Aaron Wagner (11/74,25) und Moritz Steinmetz
(10/72,25).
Wettkampfentscheidend in diesem hochklassigen Aufeinandertreffen war letztendlich die etwas
höhere Fehlerquote der Saarländer, die 289,85 Punkte bei einem Gesamtausgangswert von 99,3
erreichten, während die Rheinländer 294,30 bei einem Ausgangswert von 98 verbuchten.
Die Zuschauer sahen einen interessanten Wettkampf und erlebten einmal mehr, wie freundschaftlich
die Turner der beiden Mannschaften miteinander umgehen. Zu dem gelungenen Nachmittag trug
auch das zügig wertende Kampfgericht unter Leitung von OK Gert Speier bei, das nach weniger als
zweieinhalb Stunden die letzte Wertung herausgab.