Minimale Fehlerquote beim 56:18 Sieg gegen Schlusslicht TV Großen-Linden
So, als hätte es die Niederlage im Rheinland-Pfalz Derby gegen die TSG Grünstadt nie gegeben, präsentierte sich die Mannschaft der KTV Koblenz beim souveränen Sieg über den Tabellenletzten TV Großen – Linden. Ein Standfehler des Niederländers Glenn Smink am Sprung trübte die ansonsten makellose Bilanz des Koblenzer Zweitligateams und führte zum einzigen Geräteverlust im Wettkampf gegen die Mittelhessen.
Ansonsten knüpfte die Mannschaft von KTV Trainer Ralf Schall an die fehlerfreien Leistungen an, mit denen sie schon in den ersten drei Wettkämpfen beeindruckt hatte. Angelo Schall überzeugte trotz seiner Fußverletzung mit 12er Wertungen am Seitpferd, an den Ringen und am Reck. Der niederländische Nationalturner Boudewijn de Vries, der nach seiner Nominierung für die WM in Glasgow erstmalig zum Einsatz kam, genoss seinen Einsatz sichtlich („It’s like coming home“) und erzielte mit seiner Weltklasseübung am Reck die Tageshöchstnote von 14,65.
Fazit: Mit dem dritten Sieg in fünften Saisonwettkampf behauptete die KTV Koblenz den vierten Platz und setzte sich in der oberen Tabellenhälfte fest. Mit sehr guten 306,15 Punkten erzielte die Mannschaft das bisher beste Ergebnis nach herkömmlicher Wertung.
Für die KTV Koblenz turnten: Stefan Salzmann (6 Scorepunkte), Boudewijn de Vries (12), Tim Hartung, Christoph Brandt (3), Jochen Pfirrmann (9), Ivo Hofmann (7), Angelo Schall (4), Raphael Alt (3), Pascal Glowienka (4) und Glenn Smink (8)
