KTV Koblenz auswärts in Oberhausen

Auf Augenhöhe mit einem der Ligafavoriten

In einer Umfrage unter den Trainern der 2. Kunstturn-Bundesliga Nord vor der Saison 2014 wurden die TSG Grünstadt, die KTG Heidelberg und das Kunstturnteam (KTT) Oberhausen/Sterkrade als heiße Titelaspiranten genannt. Nach den Ergebnissen der ersten beiden Wettkampftage sehen die Experten die KTV Koblenz auf Augenhöhe mit den Favoriten.

Am Samstag reisen die Koblenzer als derzeitiger Tabellenzweiter zum Tabellendritten KTT Oberhausen/Sterkrade.
Dazu der KTT Trainer Sydnee Ingendorn: „Am Samstag treffen zwei Teams aufeinander, die sich in den ersten zwei Ligawettkämpfen mit den gleichen Gegner auseinandersetzten. Koblenz konnte hierbei gegen Frankfurt und Heilbronn als Sieger rausgehen, das KTTO musste gegen Heilbronn indes ein Unentschieden hinnehmen. Wenn man die Ausgangswerte betrachtet und auch die Endzahlen, kann man bei normalen Wettkampfverlauf einen Tanz auf der Rasierklinge erwarten. Das KTTO zeigt seine Stärke am Pauschenpferd, die Koblenzer sind enorm stark an den Ringen einzuschätzen. Die anderen Geräte scheinen ausgeglichen.“

Dem pflichtet KTV Co-Trainer und Heimkampfrichter Benjamin Seegler bei: „Wir haben bei den Ausgangswerten im Vergleich zum Vorjahr kräftig aufgestockt und zu Oberhausen aufgeschlossen.“

„Wer mehr Fehler macht oder diese an entscheidenden Stellen, wird verlieren.“ so Sydnee Ingendorn über die Wichtigkeit jeder einzelnen Übung.

Dem mögen die Verantwortlichen der KTV nichts hinzufügen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.