Altendiez. Die Jugend-Nachwuchsmannschaft der Kunstturnvereinigung Koblenz hatte am vergangenen Sonntag ihren diesjährigen Ligaeinstieg in der Jugend-Hessenliga in Altendiez. Da in Rheinland-Pfalz keine vergleichbare Liga zustande kommt, weichen die Turner aus dem Turnverband Mittelrhein auf das Nachbar-Bundesland aus. Unter der Leitung von Klaus-Hermann Wilbert (VfL Altendiez) traten am 1. Wettkampftag acht Turner als KTV II gegen fünf andere Teams aus Hessen an. Nachdem das Jugendnachwuchsteam im vergangenen Jahr einen erfreulichen 3. Platz unter sieben Teams erzielen konnte, war man bemüht, an diesen Erfolg anzuknüpfen. Ausrichter dieser ersten Begegnung war der VfL Altendiez. Vor Wettkampfbeginn begrüßte der 1. Vorsitzende, Klaus Lotz, die Wettkampfteilnehmer, der nachfolgend zu einer Veranstaltung in Funktion Präsident des Leichtathletikverbandes Rheinland weiter musste. Unter den Zuschauern war auch promimenter Besuch, da es sich Vereinskollege Theo Zwanziger nicht hatte nehmen lassen, den Wettkampfverlauf zu verfolgen. Das an diesem ersten Wettkampftermin reduzierte KTV II-Team – es fehlten Denis Guschtyn (TV Jahn-Plaidt), Deham Yagan (TuS Niederberg), Lukas Radermacher (TuS Horchheim) und Adrian Stoffel (TuS Niederberg) infolge Terminüberschneidung mit dem Gauligawettkampf am gleichen Tag in Vallendar – tat sich schwer, gegen die hessische Konkurrenz zu behaupten und schaffte es nur an den Ringen sich gegen die hessische Konkurrenz zu behaupten. An Boden, Sprung und Reck wurden wertvolle Punkte verschenkt und damit die Chance auf eine Platzierung im vorderen Feld vertan. Tom Kunz (VfL Altendiez), der auch in der 1. KTV-Mannnschaft und damit in der 2. Bundesliga turnt, hatte im vergangenen Jahr wichtige Punkte für das KTV II-Team geholt. Er durfte mit Eintritt in die Aktivenklasse aus Altersgründen nicht mehr teilnehmen. Ebenso hatte das Fehlen von Denis Guschtyn am Barren und Lukas Radermacher (TuS Horchheim) am Seitpferd und Boden schmerzlichte Punkteverluste bewirkt. Damit ging das KTV II-Team an dieser ersten Jugendligabegegnung mit einem verhaltenen 5. Platz von sechs Teams aus der Begegnung hervor. Bleibt zu hoffen, dass das TVM-Team bei der Folgebegegnung am 20. März in Oberursel vollständig antritt und sich damit besser gegen seine hessische Konkurrenz behauptet. Die dritte Begegnung der Wettkampfrunde ist für den 23. April in Hösbach angesetzt.
Verein | Boden | Seitpferd | Ringe | Sprung | Barren | Reck | Gesamt | Punkte | Platz | ||
TV Großen-Linden | 37,25 | 22,35 | 35,05 | 36,5 | 36,2 | 35,2 | 202,55 | 46,000036 | : | 14,000036 | 1 |
TV Weißkirchen | 37,4 | 25,6 | 33,15 | 34,35 | 35,05 | 29,75 | 195,3 | 47,000012 | : | 13,000012 | 2 |
Flick-Flack Wiesbaden | 37,4 | 30,7 | 31,3 | 33 | 32,35 | 26,95 | 191,7 | 37,000018 | : | 23,000018 | 3 |
TV Hösbach | 37 | 27,8 | 28,05 | 33,3 | 31,15 | 25,1 | 182,4 | 23,000024 | : | 37,000024 | 4 |
KTV Koblenz | 36,2 | 25,35 | 32,85 | 32,8 | 29 | 23,5 | 179,7 | 12,000006 | : | 48,000006 | 5 |
KTV Obere-Lahn | 37 | 25,1 | 25,7 | 34,1 | 27,95 | 25,75 | 175,6 | 15,000027 | : | 45,000027 | 6 |