25 : 35 Niederlage gegen Niedersächsisches Turn Team TuS Vinnhorst
Das Team der Kunstturnvereinigung (KTV) Koblenz bot am ersten Wettkampftag der 2. Bundesliga Nord in einem fast fehlerfreien Wettkampf gegen den Aufsteiger TuS Vinnhorst eine äußerst starke Leistung und stand trotzdem nach sechs Geräten ohne Ligapunkte da.
Die Niedersachsen hatten nach ihrem Aufstieg in die 2. Bundesliga personell stark aufgerüstet und unter anderen den lettischen WM Teilnehmer Dimitrijs Trefilovs verpflichtet. Daher wiesen die Vinnhorster an allen Geräten teils deutlich höhere Ausgangswerte als die Koblenzer Turner auf.
Beim Bodenturnen nutzten die zweitligaerfahrenen Mittelrheiner die anfängliche Nervosität des Aufsteigers aus , gingen durch fehlerfreie Übungen mit 9:1 in Führung und bauten den Vorsprung bis zur Pause nach Seitpferd und Ringen auf 20:10 Scorepunkte aus.
Sprung und Barren drehten die Gastgeber den Spieß trotz erbitterter Gegenwehr der KTV Turner um und gingen vor dem abschließenden Reckturnen mit 23:22 in Führung. Zwar gelangen Angelo Schall mit seiner hervorragenden Reckübung nochmals drei Scorepunkte für die KTV, doch spätestens als sich der in Koblenzer Diensten stehende Niederländer Glenn Smink während seiner Weltklasseübung an der Hand verletzte, brachen alle Dämme, so dass die Gastgeber das Reckturnen mit 12:3 für sich entschieden und so den Wettkampf letztlich verdient gewannen.
Trotz der Niederlage fand KTV Cheftrainer Ralf Schall nur lobende Worte für sein Team: „Die Mannschaft verdient ein Riesenkompliment. Sie zeigte sich auf die Minute topfit, hat kaum Fehler gemacht und dem Gegner bis zur letzten Übung einen tollen Kampf geliefert.“
Für die KTV Koblenz turnten Glenn Smink (10 Scorepunkte) Angelo Schall (8) Jochen Pfirrmann (3) Ivo Hofmann (3) Stefan Salzmann (1) Pascal Glowienka.
Am 10. Oktober empfängt die KTV das Kunstturn Team (KTT) Heilbronn zum ersten Heimwettkampf um 16.00 Uhr in der Conlog Arena auf dem Koblenzer Oberwerth.
Habe aus dem Wiesnzelt per Liveticker mitgerittener. Und freue mich, dass Ihr eure Leistungen abrufen könntet. Jetzt Kopf hoch und weiter arbeiten für Euer Ziel „Klassenerhalt “
Gruß Felix