KTV Koblenz mit Rumpftruppe zum Saisonauftakt

Rheinland-Pfalz Derby in Grünstadt

Stefan Salzmann, , Jochen Pfirrmann, Dennis Guschtyn, Damaravy  Westphal, Ivo Hofmann, Glenn Smink , Boudewijn de Vries und 50:50 Angelo Schall: das ist die Auflistung von Turnern der Kunstturnvereinigung (KTV) Koblenz, die zum Saisonauftakt in der 2. Kunstturn-Bundesliga nicht in das Wettkampfgeschehen eingreifen können. Verletzung,  Auslandssemester oder berufliche Unabkömmlichkeit sind einige der Gründe, die dazu führen, dass die KTV Koblenz beim Rheinland-Pfalz Derby in Grünstadt gegen die heimische TSG nur mit dem allerletzten Aufgebot antreten kann.

Dabei warten die Koblenzer mit zwei Neulingen im „Team vom ( R)Eck“ auf: der Russe Alexey Kozlov wird die Ausländerposition anstelle der Niederländer Glenn Smink und Boudewijn de Vries übernehmen, die für ihren Landesverband unterwegs sind. Der zweite Neuling ist ein alter Bekannter: der 31- jährige Vladimir Klimenko kehrt nach Jahren des Einsatzes  in der Mannschaft  des mehrfachen Deutschen Mannschaftsmeisters, KTV Straubenhardt, in das mittelrheinische Team zurück.

„Wer am kommenden Samstag gegen Grünstadt und eine Woche später gegen die KTG Heidelberg einigermaßen fit ist, wird in den Wettkampf geschickt,“ umreißt KTV Coach Ralf Schall die Personalmisere. Das bedeutet, dass Pascal Glowienka, Tim Hartung, und Tom Kunz sich kurzfristig auf Übungen an Geräten vorbereiten müssen, an denen sie unter normalen Umständen niemals eingesetzt würden, da Raphael Alt allenfalls am Sprung zum Zuge kommt.

Vor diesem Hintergrund darf man natürlich nicht mit viel Zählbarem gegen die Meisterschaftsfavoriten aus Grünstadt (17. Juni) und Heidelberg (24. Juni) rechnen. Die KTV hofft, nach der knapp viermonatigen Sommerpause wieder in Bestbesetzung antreten zu können. Die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt müssen dann irgendwie  in den Wettkämpfen gegen das KTT Oberhausen (14. Oktober), den TUS Vinnhorst  (21. Oktober), den TV Schwäbisch-Gmünd-Wetzgau (28. Oktober), die KTV Ries (11. November) und das TZ Bochum-Witten (18. November) gesichert werden.

Trotz allem freuen sich die Koblenzer auf das Rheinland-Pfalz Derby gegen die Turnfreunde aus der Pfalz.

Josef Quadt  KTV Koblenz

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.