KTV reist zum Tabellenletzten

Am vorletzten Wettkampftag in der 2.Kunstturn-Bundesliga tritt die KTV Koblenz bei Eintracht Frankfurt an. Die Hessen sind noch sieglos und müssen die beiden letzten Wettkämpfe hoch gewinnen, um noch eine Chance auf den Klassenverbleib zu haben. Daher wurde mit dem russischen Weltklasseturner Artur Dalaloyan ein vierter Ausländer verpflichtet,der neben dem Tschechen Daniel Radovesnicky und den beiden Ungaren Krisztian Boncser und Norbert Dudas die Gastturnerposition der Frankfurter verstärken soll.

Gemessen an den Ausgangswerten müssten die Turner aus der Hessenmetropole eigentlich in der oberen Tabellenhälfte anzutreffen sein. Verletzungspech und eine relativ hohe Fehlerquote führten aber immer wieder zu knappen Niederlagen der Eintracht Turner. Im Verlauf der Saison stabilisierten sich allerdings die Leistungen insbesondere der jungen Wettkämpfer, so dass man im letzten Wettkampf gegen das KTT Oberhausen über 308 Punkte nach herkömmlicher Wertung erzielte.

Das ist exakt die Punktzahl, die auch bei der KTV Koblenz als Saisonrekord  zu Buche steht. Das „Team von (R )Eck“ wird voraussichtlich in Bestbesetzung nach Frankfurt reisen können. Viel wird davon abhängen, inwieweit sich die Turner von Trainer Ralf Schall von der im Oktober grassierenden Grippewelle erholt haben. Die Koblenzer werden gegen die Eintracht am absoluten Limit agieren müssen, um den Frankfurtern trotz deren hoher Ausgangswerte Paroli bieten zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.