Vom vierten Platz bis zum Abstieg alles möglich
Zum Abschluss einer durchwachsenen Saison empfängt die KTV Koblenz das Team des Turnzentrum (TZ) Bochum/Witten. Die beiden Teams belegen mit jeweils 4:8 Punkten den fünften und sechsten Rang, wobei die Mittelrheiner aufgrund des besseren Geräteverhältnisses noch die Nase vorn haben. Auch bezüglich der bisher erzielten Ergebnisse, insbesondere der Ausganswerte, agierten beide Teams auf Augenhöhe. Daher wird das „Team vom (R )Eck“ alles daran setzen, gegen die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet zu gewinnen, nicht zuletzt um der theoretisch noch bestehenden Abstiegsgefahr zu entgehen.
Dabei ist das Team des 32 jährigen Turnertrainers Shalva Dalakashvili aüßerst schwer zu berechnen. Da Dalakashvili seit einem Jahr einen deutschen Pass besitzt, kann das TZ neben dem ehemaligen georgischen Nationalturner einen ausländischen Gastturner einsetzen. Zur Zeit teilen sich diese Position der Niederländer Anthony van Assche und die beiden 19 jährigen syrischen Nationalturner Mohammad Eid Krouma und Mohammad AL Babbili, die die Flucht aus ihrem Heimatland nach Bochum führte. Darüber hinaus steht der ebenfalls mit deutschen Pass ausgestattete Armenier Artur Sahakyan in Reihen der Bochumer.
Die Koblenzer werden daher nur mit einer fehlerfreien Leistung und taktischer Finesse den angestrebten Erfolg verwirklichen können. „Die Mannschaft ist hochmotiviert und will unbedingt mit einem Sieg wie im Vorjahr Platz fünf erreichen.“ berichtet KTV Trainer Ralf Schall zuversichtlich, obwohl das Training Anfang der Woche wegen defekter Heizung im Messezelt ausfallen musste.