Mitgliederversammlung der Kunstturnvereinigung Koblenz (KTV)

In der Mitgliederversammlung der KTV konnte der 1. Vorsitzende, Dr. Peter Radermacher, in seinem Bericht auf viele positive Ereignisse zurückblicken: Klassenerhalt der KTV-Mannschaft in der 2. Bundesliga trotz widriger Umstände und dank Ralf Schall als Trainer; neue Turner sind Sascha Blätter, Tom Kunz und Dennis Guschtyn; Verstärkung wurde in Bowdewijn de Vries und Glen Smink gefunden, die sich gut ins Team eingelebt haben. Konnten die Wettkämpfe in 2014 noch im Turnforum Oberwerth durchgeführt werden, so erfolgte nach der Schließung der Umzug in die Conlog-Arena. In 2016 stehen 3 Heimwettkämpfe dort an.Die Finanzen und das Sponsoring entwickelten sich in den 2 zurückliegenden Jahren so, dass keine Schulden gemacht werden mussten. Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen. Es gab eine einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Die Vereinssatzung erfuhr eine Änderung und wurde einstimmig beschlossen und die 2. Mannschaft der KTV erreichte den 3. Platz in der Hessenliga – dank Klaus-Hermann Wilbert.

Im Ausblick für 2016 stehen natürlich die Heimwettkämpfe in der Conlog-Arena und eine verletzungsfreie Trainingszeit im Vordergrund.

Einziger Wermutstropfen ist und bleibt, dass die neue Halle auf dem Asterstein erst Anfang 2018 fertiggestellt sein wird und somit weiterhin am Messeplatz in Wallersheim trainiert werden muss.

 

Der neugewählte Vorstand setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender Dr. Peter Radermacher, 2. Vorsitzender Arnd Eifler, 2. Vorsitzende Monika Sauer, techn. Leiter Gregor Weißbrich, Kassenwart Henning Müller-Eick, neue Geschäftsführerin Elke Markmann, sowie die neuen Beisitzer Stefan Salzmann und Pascal Glowienka. Als Kassenprüfer wurden Axel Fried und Kurt Brannekämper bestätigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.