Favorit Grünstadt reist mit Respekt zur KTV
Spannender Wettkampf erwartet
„Mit gehörigem Respekt, aber hochmotiviert,“ so TSG Cheftrainer Michael Danner, reist einer der Ligafavoriten zum Rheinland- Pfalz Derby nach Koblenz. Die TSG Grünsadt startete mit einer Heimniederlage gegen den Mitfavoriten KTG Heidelberg in die Saison und zeigte dabei ungewohnte Schwächen in der Übungsausführung. In der Folge konnten sich die Pfälzer Turner kontinuierlich steigern und deutliche fuhren Siege gegen den TSV Grötzingen/Karlsruhe und Eintracht Frankfurt. Daher stehen dieTurner von der Deutschen Weinstraße punktgleich mit der KTV Koblenz auf dem 3. Tabellenplatz der 2. Bundesliga.
Von der Papierform her sollten die Grünstädter mit ihrem hochkarätigen Kader um den britischen Spitzenturner William Trood klarer Favorit sein, zumal sie sich in dieser Saison mit dem dritten der Deutschen Jugendmeisterschaften, Pavel Dykmann vom SC Berlin noch weiter verstärkten.
An den ersten drei Wettkampftagen erzielte die KTV Koblenz allerdings höhere Punktwertungen als ihre Turnfreunde aus der Pfalz und brachten nach zwei Siegen gegen Eintracht Frankfurt und die KTV Heilbronn sogar das Kunstturnteam aus Oberhausen an den Rand einer Niederlage.
„Das alles zählt im Derby nicht, hier gelten eigene Gesetze.“ weiß KTV Coach Ralf Schall, der sein Team vor eine schwer zu lösende Aufgabe gestellt sieht. Ähnlich wie sein Grünstädter Kollege Michael Danner erwartet er einen sehr spannenden Wettkampf mit ungewissem Ausgang.