Saisonabschluss gegen das Turn Team Linden

Wieder ein 50:50 Wettkampf

Vor dem letzten Wettkampftag der Saison steht die Frankfurter Eintracht schon als verdienter Staffelsieger fest. Die Plätze zwei bis sechs könnten allerdings noch einmal kräftig durcheinander gewirbelt werden. Die KTV Koblenz möchte sich an den Zahlenspielereien nicht beteiligen, vielmehr wünscht man sich zum Saisonabschluss einen spannenden Wettkampf gegen die Turnfreunde vom TV Großen-Linden.

Dabei wird KTV Trainer Ralf Schall nahezu auf die komplette Mannschaft zurückgreifen können; lediglich hinter ein oder zwei Turnern steht noch ein verletzungsbedingtes Fragezeichen. Die Gastturnerposition werden sich erstmals in dieser Saison die WM Teilnehmer Loran de Munck und Jordi Hagenaar teilen, die beide gesund aus Liverpool zurückgekehrt sind.

Wie in den drei vorangegangenen Wettkämpfen ist kein Favorit auszumachen, erneut wird die Tagesform über Sieg und Niederlage entscheiden.

Die Ankündigung unserer hessischen Gäste, mit dem Bus anzureisen, nährt die Hoffnung auf eine ansehnliche Kulisse zum Saisonabschluss. Dabei könnte es einen kleinen Wermutstropfen geben: im Turnforum Asterstein steht den Zuschauern lediglich die Balustrade mit einer sehr überschaubaren Anzahl an Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Wer also etwa auf eine Reise nach Jerusalem zur Sitzplatzakquise verzichten möchte, sollte vielleicht einmal mit Familen- oder Freundeskreis nach einem dieser praktischen falt- bzw. klappbaren Hockern forschen, um zumindest den Pausenkaffee und -kuchen sitzend genießen zu können.

Wir freuen uns auf den Wettkampf mit der Mannschaft des TTL und wünschen unseren Gästen eine staufreie Anfahrt ans Deutsche Eck.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.