Schall und Kunz werden RLP-Meister

Nach erfolgreicher Reckübung von Angelo Schall musste Yann Hassselbach zur Erkenntnis nehmen, dass es dieses Jahr für ihn nichts mit dem Meistertitel wird: „Da müsste ich wenn schon alles, wie Kovac, reinhauen, um zu gewinnen.“

Letztendlich zeigte sich im CdP-Wettkampf der offenen Klasse ein spannender Zweikampf zwischen den beiden Favoriten, in dem Schall die Oberhand behielt und den Titel ans Eck verbuchen konnte. Weickert, ebenfalls wie sein Teamkollege Hasselbach von der TSG Grünstadt, konnte diesem Niveau aufgrund von Trainingsrückständen nicht mithalten: „Ich habe vor kurzem erst wieder angefangen für einen Sechskampf zu trainieren.“ Auch Glowienka, der in der Liga am Pauschenpferd eingesetzt wird, versuchte sich erstmals am schwierigeren CdP-Programm: „Mir ging es in erster Linie darum, einfach mal einen Mehrkampf unter CdP zu turnen, wobei ich mich eher auf die einzelnen Geräte fokussiert habe.“

Bei den anderen Wettkämpfen musste sich Blätter einem sehr starken David Jäger (TSG) geschlagen geben, der sich in diesem Jahr den Titel beim Deutschland-Cup am kommenden Wochenende holen möchte. Salzmann, der auch in diesem Wettkampf mitturnen wollte, ist aufgrund der Deutschen-Hochschulmeisterschaften verhindert und dort als Kampfrichter im Einsatz gewesen.

Im weiteren sicherte sich Kunz einen weiteren RLP-Titel, der mit einem etwas größeren Abstand zum Zweitplatzierten keine Zweifel über seine Titelambitionen aufkommen ließ.

Alles in allem konnte sich die KTV Koblenz in ihrer Heimwettkampfstätte gut präsentieren und blickt schon dem Saisonauftakt bei dem Aufsteiger NTT Vinnhorst entgegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.