Schauturnen mit dem Meister

Siegerländer KV zu Gast in der CONLOG Arena

Zum Saisonabschluss der 2. Kunstturnliga Staffel Nord erwartet die Kunstturninteressierten in Koblenz ein besonderer Leckerbissen. Mit der Siegerländer Kunstturnvereinigung (SKV) gastiert ein Erstligaabsteiger, der sich in dieser Saison schon vorzeitig den Titel in der 2. Bundesliga sicherte.
Nach dem Abstieg aus Liga eins betreiben die Siegerländer den Wiederaufstieg mit aller Macht. Im aktuellen Saisonmagazin der DTL beschreibt der Vorsitzende der Siegerländer, Reimund Spies, wie im Rahmen des „Projekt SKV“ die Strukturen noch weiter professionalisiert wurden. Eine zu empfehlende Lektüre!
Da kann die KTV zur Zeit nicht mithalten. Angesichts eines Messezelts als Trainingsstätte und nach einigen notwendigen Umstrukturierungen in Mannschaft wurde Ralf Schalls Team als möglicher Abstiegskandidat gehandelt. Was diese Prognose wert war, zeigt die aktuelle Tabelle.
Nach der zu erwartenden deftigen Niederlage gegen die SKV wird das „Team vom (R ) Eck“ auf den vierten oder fünften Tabellenplatz abrutschen, aber in jeden Fall punktgleich mit dem Tabellendritten sein. Ein Wahnsinnserfolg für unsere Jungs, die in jedem Wettkampf ans Limit gingen und mit einer unglaublich niedrigen Fehlerquote bestachen.
Die Zuschauer dürfen sich auf einen tollen Wettkampf freuen. Die SKV wird ein bestmöglicher Besetzung eine Generalprobe für den Aufstiegswettkampf in Bühl bestreiten und die KTV wird noch einmal Vollgas geben, um zu zeigen, dass man die Saison zu Recht in der oberen Tabellenhälfte abschließt.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit den Freunden der SKV und hoffen, dass die Wettervorhersage für Samstag nicht stimmt, denn bei Schnee und Eis quer durch den Westerwald zu gurken, ist sicherlich nicht vergnügungssteuerpflichtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.