KTV punktgleich mit dem Zweiten auf Platz drei
Mit einem deutlichen 50:25 Sieg hielt die KTV die Gäste vom TV Großen-Linden auf Distanz. Das Geräteverhältnis von 8:4 reichte in der Abschlusstabelle jedoch nicht zum zweiten Platz, da die KTV Obere Lahn die TSG Grünstadt überraschend deutlich mit 50:28 bei 11:1 Gerätepunkten schlug, und sich so die Vizemeisterschaft sicherte. Dazu gratulieren wir dem Team aus dem Hinterland ganz herzlich.
Im Wettkampf mit dem Turn Team Linden gab die KTV nach dem Gewinn des Bodens das Seitpferd ab, da man einen Absteiger verbuchte und es Loran de Munck nicht gelang, die Übung, mit der er Vize Europameister wurde, fehlerfrei durchzuturnen. Die Ringe gingen mit 14:0 an die Gastgeber, wobei allen der Atem stockte, als Ares Federici nach einem Riss seiner Ringeriemchen den Griff verlor und nur mit einer akrobatischen Rettungsaktion eine schlimme Verletzung vermeiden konnte. Am Sprung gab es nach fehlerfreien Darbietungen beider Mannschaften eine Punkteteilung, bevor die Koblenzer das Barrentunen verlustpunktfrei gewannen. Mit einem weiteren Remis am Reck sicherten sich die Schützlinge von KTV Trainer Ralf Schall schließlich den Sieg.
So hatten die Koblenzer allen Grund, sich über eine sehr erfolgreiche und vor allen Dingen verletzungsfreie Saison zu freuen. Wir danken dem Team des TV Großen-Linden für den fairen Wettkampf und freuen uns auf ein Wiedersehen in der kommenden Saison.