Boden und Sprung entscheiden den Wettkampf für Koblenz
Es war der erwartet enge Wettkampf, auch wenn die Score Punkte ein anderes Bild vermitteln.
Die Übungen beider Teams hatten einen um nur drei Zehntel unterschiedlichen Ausgangswert. Letztendlich konnten die KTV Turner nach herkömmlicher Wertung aber knapp sechs Punkte mehr auf dem Konto verbuchen, weil sie schlicht und ergreifend weniger Fehler als die Hausherren machten.
So gewannen die Koblenzer den Boden durch nahezu fehlerfreie Übungen mit 13:0, um den schönen Vorsprung am Seitpferd wegen eines Absteigers und einiger weiterer Fehler mit 3:11 wieder zu verspielen. Nach ausgeglichenen Leistungen an den Ringen fiel die Vorentscheidung am Sprung, den die TG mit 2:8 abgeben musste. Am Reck hätte es noch einmal eng werden können, als die Saarländer nach zwei Übungen schon 6:0 führten, doch Angelo Schall und Ivo Hofmann sorgten mit den beiden letzten Darbietungen der Gäste für den 6:6 Gleichstand an diesem Gerät und den letztlich deutlichen 44: 30 Sieg nach Score Punkten für die KTV.
KTV Trainer Ralf Schall war mit seinen Turnern zufrieden und man kam überein, sich in Zukunft nicht mehr über vermeintlich originelle Wertungen des E Kampfgerichts aufzuregen, sondern die Konzentration von der ersten bis zur letzten Übung aufrecht zu erhalten.
Wir danken der TG Saar für einen fairen Wettkampf in einer freundschaftlichen Atmosphäre und wünschen dem Team eine verletzungsfreie Saison und für die restlichen Heimwettkämpfe einen leistungsstärkeren Beamer und deutlich mehr als 38 Zuschauer;). Sie hätten es verdient!!